Altersdiskriminierende Kündigung im Kleinbetrieb
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass eine Kündigung wegen Altersdiskriminierung unwirksam sein kann (6 AZR 477/14)
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Ra-MB-Adm hat 36 Einträge verfasst.
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass eine Kündigung wegen Altersdiskriminierung unwirksam sein kann (6 AZR 477/14)
Mit Urteil vom 25.06.2014 hat das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass die Arbeitsverträge von Betriebsratsmitgliedern nach Maßgabe des § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) wirksam ohne Sachgrund befristet werden können.
Beschäftigungsanspruch bei Nachtdienstuntauglichkeit.
Bundesarbeitsgericht Urteil vom 09.04.2014
Wer einen neuen Job annehmen will, wird vorab oft zum Probearbeiten eingeladen. Manchmal geht es dabei aber nicht nur ums Kennenlernen. Veröffentlicht im Darmstädter Echo am 21.06.2013.
Fristlose Kündigung unwirksam
Bundesarbeitsgericht Urteil vom 20.06.2013
Für eine Verkäuferin, die Zigarettenpackungen aus dem Warenbestand des Arbeitgebers entwendet, kann auch nach längerer Beschäftigungsdauer eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses gerechtfertigt sein.
Auch bei falscher Kündigungsfrist kann es erforderlich sein, die Kündigungsschutzklage innerhalb von drei Wochen zu erheben, wenn Annahmeverzugsvergütung erfolgreich geltend gemacht werden soll.
Mit Urteil vom 10.06.2010 hat das Bundesarbeitsgericht festgestellt, dass die fristlose Kündigung im “Fall Emmely” unwirksam ist …
Die neue Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichtes, wonach Arbeitnehmer auch dann einen Urlaubsabgeltungsanspruch haben, wenn sie im ganzen Urlaubsjahr und über den Übertragungszeitraum hinaus krank waren
Unter welchen Voraussetzungen haben Auszubildende einen Anspruch auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis? Grundsätzlich endet das Berufsausbildungsverhältnis mit Ablauf der Ausbildungszeit
Tel.: 0 61 51 / 951- 600
Fax: 06151 – 951- 60-20