Arbeitsrecht für Arbeitnehmer und Betriebsräte
Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht bin ich ausschließlich im Arbeitsrecht tätig. Als Arbeitnehmeranwalt vertrete ich Arbeitnehmer, leitende Angestellte und Betriebsräte in allen arbeitsrechtlichen Fragen. Ich stehe Ihnen außergerichtlich, vor allen Arbeitsgerichten, Landesarbeitsgerichten und dem Bundesarbeitsgericht zur Verfügung.
Zu unterscheiden ist im Arbeitsrecht zwischen dem Individualrecht sowie dem kollektiven Arbeitsrecht.
Individualrecht: Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht erklärt
Im Individualrecht ist das Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber geregelt. Hierbei spielt der Arbeitsvertrag eine bedeutende Rolle, den Sie vor der Annahme von einem erfahrenen Fachanwalt für Arbeitsrecht prüfen lassen sollten. Darin werden vielfältige Konditionen festgelegt, darunter etwa die Arbeitszeit, die Kündigungsfrist, eine eventuelle Befristung und das Arbeitsentgelt. Zu meinen Tätigkeiten im Individualrecht gehört insbesondere das Führen von Kündigungsschutzklagen, um Ihren Arbeitsplatz zu erhalten oder für Sie eine Abfindung zu erzielen. Auch beim Thema Abmahnungen stehe ich Ihnen gerne zur Seite und berate Sie zu Ihren Reaktionsmöglichkeiten.
Kollektives Arbeitsrecht
Das kollektive Arbeitsrecht hält, im Gegensatz zum Individualrecht, die Rechte von Arbeitnehmergruppen dem Arbeitgeber gegenüber fest. Darunter fallen Tarifverträge, Betriebsräte und Personalräte. Betriebs- und Personalräten stehe ich als Ansprechpartner in allen Belangen des Betriebsverfassungsgesetztes und der Personalvertretungsgesetze zur Seite. Ob es um Betriebsvereinbarungen, Umstrukturierungen oder Interessenausgleichsverhandlungen geht – ich helfe Ihnen als Rechtsanwalt weiter!
Ihr Experte für Arbeitsrecht: Kündigung – was nun?
Einer der wichtigsten Bereiche im Arbeitsrecht ist die Kündigung. Erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber eine – betriebs-, krankheits- oder verhaltensbedingte – Kündigung, gelten strenge Fristen. Innerhalb von drei Wochen nach Zugang der Kündigung muss eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden. Diese Frist kann nur in wenigen Ausnahmefällen verlängert werden, beispielsweise wenn Sie bei Zugang der Kündigung in Urlaub waren. Damit Sie Ihr Recht durchsetzen können, sollten Sie sich sofort an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht wenden und die Kündigung prüfen lassen. Mit meiner langjährigen Erfahrung berate ich Sie unter anderem dazu, ob sich eine Kündigungsschutzklage für Sie lohnen kann. Ich vertrete Sie außergerichtlich sowie vor Gericht und helfe Ihnen bei der Durchsetzung Ihres Rechts auf den Arbeitsplatz oder auf eine potenzielle Abfindung.
Reaktionsmöglichkeiten bei einer Abmahnung
Die Abmahnung ist ein weiterer großer Bestandteil des Arbeitsrechts, der zu Auseinandersetzungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer führen kann. Ich berate Sie dazu, ob Sie gegen eine Abmahnung vorgehen können, und unterstütze Sie bei Bedarf bei einer Klage auf Rücknahme der Abmahnung. Was Sie bei einer drohenden oder bereits erfolgten Abmahnung beachten müssen, erkläre ich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Auch für Betriebsratsmitglieder gibt es bei einer Abmahnung einiges zu beachten. So können diese zwar wie jeder andere Arbeitnehmer abgemahnt werden, allerdings nicht aufgrund der Wahrnehmung einer Betriebsratstätigkeit. Liegt ein solcher Fall vor, kann die Abmahnung unzulässig sein. Aus diesem Grund sollten Sie diese schnellstmöglich von einem erfahrenen Anwalt für Arbeitsrecht prüfen lassen.
Ihr Fachanwalt für Arbeitsrecht – damit Sie Ihr Recht bekommen
Eine erfolgreiche anwaltliche Beratung im Arbeitsrecht erfordert mehr als nur juristische Sachkompetenz. Sie benötigen eine individuelle Lösung durch einen Fachanwalt für Arbeitsrecht, die allen rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten Rechnung trägt. Eine engagierte Beratung berücksichtigt das oft aufgebaute Spannungsverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bzw. Betriebsrat und versucht, konstruktive Lösungen zu schaffen.
Wichtig ist es somit nicht nur, Ihr Recht durchzusetzen. Vielmehr soll eine für alle Seiten emotional befriedigende Lösung gefunden werden. Ich kümmere mich mit großem Engagement um Ihr Anliegen und nehme mir dafür gerne die erforderliche Zeit. Dazu gehören selbstverständlich zeitnahe Besprechungstermine sowie eine fortlaufende Unterrichtung über Ihr Verfahren. Ihre Zufriedenheit ist mein Ziel. Daran lasse ich mich messen.
Im Arbeitsrecht ist eine individuelle und maßgeschneiderte Lösung nötig, damit Sie Ihre Interessen – sowohl rechtlich als auch wirtschaftlich – durchsetzen können. Dabei unterstütze ich Sie als Fachanwalt für Arbeitsrecht in Darmstadt und im gesamten Rhein-Main-Gebiet. Nehmen Sie gleich Kontakt auf und vereinbaren Sie einen Beratungstermin, um mir Ihr Anliegen zu schildern!