“Keine Pflicht zum Personalgespräch”
Unter welchen Voraussetzungen dürfen Arbeitnehmer ein Gespräch mit ihrem Arbeitgeber verweigern? Veröffentlicht im Darmstädter Echo am 02.02.2010
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.Der Autor Ra-MB-Adm hat 36 Einträge verfasst.
Unter welchen Voraussetzungen dürfen Arbeitnehmer ein Gespräch mit ihrem Arbeitgeber verweigern? Veröffentlicht im Darmstädter Echo am 02.02.2010
Diskriminierende Kündigung wegen unzureichender Deutsch-Kenntnisse?
Auf Arbeitnehmerseite – Markus Bär ist Fachanwalt für Arbeitsrecht – „Strukturelle Unausgeglichenheit mildern“. Veröffentlicht im WirtschaftEcho Dezember/Januar 2010
Alle im Arbeitsverhältnis zurückgelegten Beschäftigungszeiten sind bei der Berechnung der Kündigungsfrist zu berücksichtigen
Eine wesentliche Aufgabe der Gewerkschaft besteht darin, zugunsten ihrer Mitglieder Tarifverträge mit den Arbeitgebern zu vereinbaren. Tarifverträge gelten …
Wenn vom Arbeitgeber eine Abmahnung ausgesprochen wird, ist Vorsicht geboten! Veröffentlicht im Darmstädter Echo am 16.05.2009
Arbeitnehmerrechte bei Kündigungen – Nach der Kündigung ist Eile geboten! Veröffentlicht im Darmstädter Echo am 27.01.2009
Einer Kassiererin kann fristlos gekündigt werden, wenn diese in erheblichem Umfang unberechtigt Kundeneinkäufe über ihre Kundenbonuskarte abgerechnet hat.
Wenn eine Abmahnung ausgesprochen wird, ist Vorsicht geboten. Wer der Verwarnung nicht Folge leistet, findet bald das Kündigungsschreiben im Briefkasten.
Anspruch der Arbeitnehmer auf Gleichbehandlung bei Pflichtverletzungen? Urteil vom 10.09.2008 – Hessisches Landesarbeitsgericht (Az. 6 Sa 384/08)
Tel.: 0 61 51 / 951- 600
Fax: 06151 – 951- 60-20